Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Sie finanziell, falls Sie aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Egal ob durch körperliche oder psychische Beeinträchtigungen – diese Versicherung stellt sicher, dass Sie Ihren Lebensstandard auch im Ernstfall aufrechterhalten können. Besonders für Berufe mit hohen körperlichen oder mentalen Anforderungen ist sie unverzichtbar, um gegen das Risiko eines Einkommensverlustes abgesichert zu sein.
Hier erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, was eine Privatversicherung ausmacht, welche Vorteile sie bietet und wie Sie die beste Lösung für sich finden.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanzielle Absicherung, wenn Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben. Sie zahlt Ihnen eine monatliche Rente, um den Einkommensverlust auszugleichen.
Grundsätzlich ist sie für jeden sinnvoll, der auf sein Einkommen angewiesen ist. Besonders Menschen in Berufen mit hohen körperlichen oder psychischen Anforderungen sollten sich absichern.
Die Versicherung greift, wenn Sie für mindestens sechs Monate zu mindestens 50 % berufsunfähig sind. Der Grund kann eine körperliche oder psychische Beeinträchtigung sein.
Im Falle der Berufsunfähigkeit erhalten Sie eine monatliche Rente, deren Höhe bei Abschluss der Versicherung individuell festgelegt wird. Diese hilft Ihnen, den Lebensunterhalt weiterhin zu sichern.